Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, naturheilkundliches, manuelles Behandlungskonzept, das zurückzuführen ist auf den Begründer Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917).
Es stellt den Menschen in seiner Gesamtheit aus Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt oder mit den Worten von Dr. A. T. Still gesagt, der Körper ist eine Einheit. Das bedeutet zum Beispiel, dass der Ort des Schmerzes nicht gleichzitig der Ort der Ursache ist, es aber manchmal auch sein kann.
Für die Behandlung nutzt der Osteopath seine Kentnisse in Anatomie, Physiologie, Biodynamik und energetischen Ansätzen.
Das primäre Ziel der Osteopathie ist das Wiederherstellen von Funktion und Beweglichkkeit betroffener Strukturen und das Aktivieren der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Behandlungsablauf
Die osteopathische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese.
Die Diagnostik und Behandlung erfolgen ausschließlich mit den Händen und gehen ineinander über.
Die sensibel geschulten Hände erfassen alle Schichten und Gewebe des Körpers. So ist es dem Osteopathen möglich, Bewegungseinschränkungen und Spannungen aufzuspüren und mit speziellen osteopathischen Techniken zu lösen.
Ich plane für jeden Patienten circa 45-60 Minuten ein.
Es ist ratsam, sich nach einer osteopathischen Behandlung etwas Ruhe zu gönnen.
Der Körper benötigt etwas Zeit, unterschiedlich lang, um die Veränderungen zu integrieren.